Parkplatzkontrolle: weniger Aufwand, mehr Übersicht für Ermatingen

Die Gemeinde Ermatingen hat ihr Ordnungsbussenwesen konsequent digitalisiert – mit der cloudbasierten Fachlösung EPSI Light von Abraxas. Seither laufen die Prozesse effizienter, transparenter und fast komplett papierlos. Was zuvor mit viel Handarbeit und Medienbrüchen verbunden war, ist heute nahtlos integriert – vom Erfassen der Busse bis zur Zahlung. Der Effizienzgewinn ist deutlich spürbar. Und: Selbst die Zahlungsmoral hat sich verbessert.

Von Christine Rennhard, Senior Specialist Kommunikation & Marketing · 18. September 2025

Durchgängige Prozesse bei der digitalen Parkplatzkontrolle ersparen viel Zeit. (Video: Irene Montefusco / On Air AG)

Wenn in der Thurgauer Gemeinde Ermatingen früher eine Ordnungsbusse ausgestellt wurde, kam danach eine Kette von händischen Abläufen in Gang. Bussenzettel wurden ausgefüllt, Halteranfragen manuell bearbeitet, Zahlungseingänge überwacht – vieles davon auf Papier. «Das war nicht nur fehleranfällig, sondern auch zeitaufwendig», erinnert sich Benjamin Kasper. Als Leiter Finanzen ist er auch für den Ordnungsdienst zuständig – und wurde dabei mit überholten Prozessen konfrontiert.

Schnell war klar: Eine digitale Lösung musste her. Die Gemeinde entschied sich für die Fachapplikation EPSI Light von Abraxas – ein cloudbasiertes System für kleinere und mittlere Gemeinden, welches alle Abläufe rund um Ordnungsbussen integriert: vom Erfassen im Feld über die automatische Halterermittlung bis zum Mahnwesen.

Benjamin Kasper
Leiter Finanzverwaltung Gemeinde Ermatingen
«Natürlich bekommt niemand gerne eine Busse, aber wir machen es den Leuten zumindest einfach, sie zu bezahlen.»

Zwei Stellen, eine Lösung

«Genutzt wird EPSI Light bei uns im Ordnungsdienst draussen auf Patrouille – und parallel in der Finanzverwaltung für alle weiteren Schritte», erklärt Kasper. Diese Durchgängigkeit sei ein grosser Vorteil. Mitarbeitende hätten jederzeit Zugriff auf alle relevanten Informationen, inklusive der vollständigen Fallhistorie. Das erleichtere nicht nur die interne Bearbeitung, sondern auch den Umgang mit Reklamationen: «Wenn eine Beschwerde eintrifft, können wir sofort im System nachvollziehen, was passiert ist.»

Auch für Parkplatznutzerinnen und -nutzer ist die Digitalisierung spürbar: Die Zahl der Zahlungseingänge ist seit der Einführung gestiegen. Kasper führt das auf das EPSI Zahlungsportal zurück, über das Ordnungsbussen online und unkompliziert beglichen werden können. «Natürlich bekommt niemand gerne eine Busse», sagt er augenzwinkernd. «Aber wir machen es den Leuten zumindest einfach, sie zu bezahlen.»

Von der Idee bis zur Inbetriebnahme

Die Einführung erfolgte in mehreren Etappen – mit sorgfältiger Planung. «Man muss zuerst die Prozesse sauber aufzeichnen und mit allen Beteiligten durchgehen», so Kasper. Gerade im Ordnungsdienst sei es wichtig, die Anwender frühzeitig einzubinden. Nur wenn das Vertrauen in die neue Lösung vorhanden sei, könne sie ihre Wirkung entfalten. Danach folgte die Parametrierung – inklusive Schnittstellen zur Bank und zur zentralen Halterermittlung via MOFIS.

«Die Anbindung war technisch durchaus anspruchsvoll», erinnert sich Kasper. Umso wichtiger war die enge Zusammenarbeit mit Abraxas. Besonders schätzt die Gemeinde den persönlichen Ansprechpartner: «Wenn Fragen auftauchen, sind die Wege kurz.»

Benjamin Kasper
Leiter Finanzverwaltung Gemeinde Ermatingen
«Wir würden EPSI Light jederzeit weiterempfehlen. Für uns hat sich die Investition gelohnt.»

Ein Klick statt Stunden Arbeit

Im Arbeitsalltag zeigt sich, wie tiefgreifend die neue Lösung die Prozesse verändert hat. Besonders im Backoffice ist der Effizienzgewinn deutlich spürbar. Die automatische Halterabfrage – früher ein manueller Zeitfresser – läuft nun über Nacht im Hintergrund. Statt einzeln abzufragen, genügt heute ein Klick.
Der wichtigste Erfolgsfaktor für eine reibungslose Einführung? Für Kasper ist das klar: «Frühzeitig und möglichst umfassend testen. Wenn Probleme erst nach dem Go-live auftauchen, steigt der Druck enorm. Ein gut vorbereiteter Testplan ist da Gold wert.»

Fazit nach den ersten Monaten

Die Gemeinde Ermatingen zieht eine durchwegs positive Bilanz. Die Prozesse sind effizienter, transparenter und weniger fehleranfällig. «Wir würden EPSI Light jederzeit weiterempfehlen», sagt Kasper. «Für uns hat sich die Investition gelohnt.»