Zweimal im Jahr treffen sich Vertreterinnen und Vertreter der Gemeinden Oberbüren, Wettswil am Albis, Rorschach, Kreuzlingen, Uetikon am See, Amriswil, Untervaz und Rapperswil-Jona mit einer Delegation der Geschäftsleitung von Abraxas. Dieser Kundenbeirat dient als zentrales Forum, um aktuelle Herausforderungen zu diskutieren, wertvolles Feedback zu geben und die strategische Weiterentwicklung aktiv mitzugestalten. Dadurch wird die Kundennähe gestärkt: Die Bedürfnisse der Gemeinden werden nicht nur gehört, sondern fliessen direkt in Produkte und Dienstleistungen von Abraxas ein. Dieser Dialog auf Management-Ebene wirkt über den Kundenbeirat hinaus – als Impulsgeber für Innovationen und als Plattform für den langfristigen Erfolg unserer Kunden.
«Der direkte und unkomplizierte Kontakt im Kundenbeirat ist äusserst wertvoll. Das offene, transparente Miteinander, das Ansprechen von Problemen und das gemeinsame Erarbeiten von Lösungen schaffen eine starke Verbundenheit. Es ist eine absolute Win-Win-Situation. »
«Der Kundenbeirat gibt mir die Möglichkeit, mich aus erster Hand über aktuelle und zukünftige Projekte der Abraxas zu informieren. Gleichzeitig kann ich die Sicht der Gemeinden direkt einbringen. Diese Transparenz hilft, Vertrauen aufzubauen und unsere Bedürfnisse in die Gestaltung der Dienstleistungen einfliessen zu lassen. »
«Der Beirat ermöglicht mir ein direktes Feedback und eine bessere Berücksichtigung meiner Bedürfnisse. Durch den regelmässigen Austausch werden Probleme frühzeitig erkannt und gemeinsam Lösungen gefunden, was die Zusammenarbeit mit Abraxas noch effizienter macht.»
«Der Kundenbeirat bietet mir die Möglichkeit, Einfluss auf die Weiterentwicklung der Lösungen von Abraxas zu nehmen und die spezifischen Bedürfnisse der Gemeinden einzubringen. Gemeinsam erarbeiten wir praxisorientierte und zukunftsgerichtete Lösungen.»
«Als Mitglied des Kundenbeirats der Abraxas kann ich die Anliegen und Bedürfnisse der Zürcher Städte und Gemeinden direkt und unzensiert der Geschäftsleitung überbringen. Der Austausch bringt gegenseitiges Verständnis und ist auch eine Testumgebung für neue Ideen.»