Profitiert der Frauenfussball von der Digitalisierung?

Der Frauenfussball boomt: Die weltweiten Zuschauerzahlen, das Interesse der Fernsehsender, die Investitionen und die Ablösesummen steigen. Nun steht die UEFA Women's EURO 2025 in der Schweiz bevor. Doch wie profitiert der Frauenfussball von der Digitalisierung? Schafft sie mehr Sichtbarkeit? Und wie werden digitale Technologien bei der Heim-EM eingesetzt? Marion Daube, Direktorin Frauenfussball beim Schweizerischen Fussballverband, gibt Auskunft.

Von Marcel Gamma und Samuel Näf ยท 10. Februar 2025

Marion Daube ist Direktorin Frauenfussball beim SFV. Sie hat zuvor die Kandidatur der Schweiz für die UEFA Women's EURO 2025 erfolgreich vorangetrieben. Vor ihrer Tätigkeit beim SFV war sie 13 Jahre lang Geschäftsführerin der FCZ-Frauen und hat in dieser Zeit zahlreiche Erfolge gefeiert. (Video: Samuel Näf & Marcel Gamma)