Zahl des Monats: 20

20 Millionen Besuche im 20. Jahr. Das ist die Erfolgsbilanz des Behördenportals ch.ch im Jubiläumsjahr 2024. Die Website unterstützt die Bevölkerung mit schnellen Antworten auf Alltagsfragen. Herzlichen Glückwunsch!

Von Gregor Patorski · 22. November 2024

Im Oktober 2004 ging ch.ch live. Heute zählt das Behördenportal der Schweiz jährlich 20 Millionen Besuche. Die Plattform vereinfacht den Zugang zu Verwaltungsinformationen, bündelt Informationen und Dienstleistungen von Bund, Kantonen und Gemeinden und bietet sie in fünf Sprachen an: Deutsch, Französisch, Italienisch, Rätoromanisch und Englisch.

Antworten auf Fragen des Alltags

Ob Fragen zur Autobahnvignette, Themen wie Altersvorsorge oder Informationen rund um Abstimmungen – ch.ch liefert Antworten, die im Alltag relevant oder im Kontakt mit Behörden nützlich sind. Mit 1665 Inhaltsseiten – 333 pro Sprache – deckt das Portal ein breites Spektrum ab und entwickelt sich stetig weiter. Dabei sind die Betreiber immer bestrebt, Amtssprache zu vermeiden und so verständlich wie möglich zu sein.

Auch die Zukunft ist digital: ch.ch soll laut Medienmitteilung künftig noch stärker auf innovative Technologien wie künstliche Intelligenz setzen: als Labor für die digitale Behördenkommunikation. Ein Erfolgsmodell, das immer weiter wächst – für eine Verwaltung, die mit der digitalen Gesellschaft Schritt hält. Wir sagen: Herzlichen Glückwunsch, ch.ch – und auf die nächsten 20 Jahre!