Menu
  • Sprachen
  • de
  • fr
  • abraxas.ch
  • E-Government
  • Technologie
  • Inspiration
  • #Themen
  • News

Leider konnten wir keine Ergebnisse zu Ihrer Suche finden.

Probieren Sie folgendes:

  • Überprüfen Sie die Schreibweise
  • Verwenden Sie einen generelleren Suchbegriff

Neuste Beiträge

  • Ein Paar in spannungsgeladener Harmonie

    Neue Technologien verändern die Demokratie – aber wie genau? Antworten gibt die Gastkolumne von Elisabeth Ehrensperger, Geschäftsführerin von TA-SWISS, der Technologiefolgen-Abschätzung des Bundes.

    Inspiration
  • E-Gov-Briefing Juni 2025

    Das Wichtigste auf einen Blick: E-Voting wird ausgeweitet und verlängert, eidgenössische Räte befürworten E-Collecting-Pilotprojekt, Schweizer Gemeinden sind gemäss Umfrage ungenügend auf Cyberangriffe vorbereitet. Diese und weitere News fielen unseren Expert:innen auf.

    E-Government
  • Interview zu VOTING Ausmittlung

    Im Kanton Zürich hat VOTING Ausmittlung von Abraxas die alte Software WABSTI endgültig abgelöst. Stephan Ziegler, Leiter Wahlen und Abstimmungen des Statistischen Amts des Kantons Zürich, über die ersten Erfahrungen, den Optimierungsbedarf und die Zukunft der softwaregestützten Demokratie.

    E-Government
  • Die Debatte um eine «gute Sache»

    Im öffentlichen Diskurs zu E-Collecting sind mehrheitlich wohlwollende Stimmen zu vernehmen. Vieles bleibt aber noch unklar, etwa die Auswirkung auf den demokratischen Zusammenhalt und den Parlamentsbetrieb. Eine Übersicht der Argumente – und Teil 3 unserer Artikelserie zur digitalen Unterschriftensammlung.

    E-Government
0 / 0
  • Kontakt
  • News
  • Medien
  • Impressum
  • Datenschutz
  • VDP
  • de
  • fr
  • Abonnieren Sie das Abraxas Magazin
    für die digitale Schweiz.

    Abonnieren
  • Registrieren Sie sich
    für den Abraxas Newsletter.

    Registrieren
  • ISO 9001
  • ISO 27001
  • ISO 20000
  • ISO 14001
© Abraxas 2025