Digitales ABC
M wie Managed Service
Engl. Begriff für IT-Dienstleistungen mit externer Betreuung, erbracht von einem Managed Service Provider.
Mehr im digitalen ABC
Digitales ABC
K wie kritische Infrastruktur
Kritische Infrastruktur, w.
Bezeichnung für besonders wichtige und systemrelevante Infrastrukturen, ohne die die Schweiz Krisen nur schwer überleben könnte.
Mehr im digitalen ABC
Bezeichnung für besonders wichtige und systemrelevante Infrastrukturen, ohne die die Schweiz Krisen nur schwer überleben könnte.
Digitales ABC
J wie JSON
JSON,
Abk. für «JavaScript Object Notation»; leichtes maschinen- und menschenlesbares Datenformat, Standard für die Datenübertragung
Mehr im digitalen ABC
Abk. für «JavaScript Object Notation»; leichtes maschinen- und menschenlesbares Datenformat, Standard für die Datenübertragung
Zahl des Monats
Zweiter Anlauf für die E-ID
Am 28. September 2025 entscheidet die Stimmbevölkerung erneut. Worum es geht in Kürze.
Zahl des Monats: 28.9.2025
Digitale Zahl
1.4 Millionen Wahlberechtigte profitieren von sicheren digitalen Urnengängen
Seit dem Abstimmungssonntag im Mai sind 1.4 Millionen Zürcher, St. Galler und Thurgauer die neue Reichweite von VOTING Ausmittlung.
Mehr zur Zahl des Monats Mai erfahren
Digitales ABC
H wie Hybrid Cloud
Hybrid Cloud, IT-Architektur aus privater und öffentlicher Cloud.
Mehr im digitalen ABC
Digitale Zahl
Bundesrat unterstützt eine Motion für Security-Verbesserung
Die Rolle von Hosting- und Cloudanbietern bei der Bewältigung von Cyberbedrohungen soll gestärkt werden.
Warum die Motion 25.3011 nötig ist
Digitales ABC
G wie GitOps
GitOps, Kofferwort für Git (Versionskontrollsoftware) und Operations
Mehr im Digitalen ABC
Digitales ABC
F wie Federated Machine Learning
Federated Machine Learning, abgekürzt FML, engl. für föderiertes Lernen.
Mehr im digitalen ABC
Zahl des Monats
86 % der Einwohnerinnen und Einwohner bestellen den Strafregisterauszug online.
Das Potenzial für weitere E-Gov-Dienste ist gross. Spezialisierte Chatbots können helfen, dieses zu nutzen.
Mehr spannende Zahlen zur E-Gov-Nutzung
Digitales ABC
E wie Entra ID
Entra ID, cloudbasierter Identitäts- und Zugriffsverwaltungsdienst von Microsoft; neue Bezeichnung für Azure AD.
Mehr dazu im digitalen ABC
Digitales ABC
D wie DevOps
DevOps, Kofferwort für Development (Entwicklung) und Operations (Betrieb)
Zum digitalen ABC
Digitales ABC
C wie CERT
CERT, Akronym engl. für Computer Emergency Response Team (CERT), deutsch Computersicherheits-Ereignis- und Reaktionsteam
Mehr dazu im digitalen ABC
Zahl des Monats
KI-Projekte der Bundesverwaltung
verzeichnet das «Kompetenznetzwerk für künstliche Intelligenz» (CNAI) in seiner Datenbank.
Zur Übersicht der Projekte
Digitales ABC
B wie Bug-Bounty-Programm
Bug-Bounty-Programm, s.
engl. sinng. Kopfgeld-Programm für Programmierfehler
Mehr dazu im digitalen ABC
engl. sinng. Kopfgeld-Programm für Programmierfehler
Themen entdecken
Stöbern Sie in den Magazin-Beiträgen zu folgenden Themen:
- AbraxasIntelligence
- Application Services
- Arbeitgeberin
- Bildung & Schulen
- Bund
- Cloud
- Digital Workplace
- Effizienzsteigerung
- ERP
- Fachlösung
- Gemeinde-Suite
- Gesellschaft
- Humor
- Innovation
- IT-Security
- IT-Services
- Kanton
- Kostenersparnis
- Partizipation
- Polizei & Justiz
- Softwareentwicklung
- Städte & Gemeinden
- Steuern
- Transformation
- XaaS
0 / 0
News
-
26. September 2025
Rückblick Fachveranstaltung 2025 Mit Gen Z gegen den Fachkräftemangel
Zum Newsbeitrag -
5. August 2025
Neuer Leiter Base Infrastructure Services René Manser stösst zu Abraxas
Zum Newsbeitrag -
10. Juli 2025
Wechsel im Verkauf Gemeinden Raffael Flore übernimmt Leitung
Zum Newsbeitrag -
3. Juli 2025
Abraxas wird XMDR Select Partner Zusammenarbeit mit Palo Alto Networks stärkt Security Services
Zum Newsbeitrag -
23. Mai 2025
Ordentliche Generalversammlung 2025 Einstimmig genehmigter Geschäftsbericht und Bestätigung des Verwaltungsrats
Zum Newsbeitrag